Zu einer Besuchsfahrt zum Bayerischen Landtag wurde die Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck am 09.02.2010 von Frau Kathrin Sonnenholzner, MdL geladen. Die Mitglieder der Kreisbrandinspektion und die Gäste aus den Feuerwehren des Landkreises konnten sich vorort einen Überblick über die umfangreiche und vielschichtige Arbeit der Landtagsabgeordneten verschaffen.
Übung an der S-Bahn im Betriebswerk Steinhausen
Am 22.07.2009 fuhren 23 Mann aus den Feuerwehren Eichenau, Fürstenfeldbruck und Olching unter der Leitung von Kreisbrandmeister Wolfgang Blum zu einer Übung ins Betriebswerk der Münchner S-Bahn nach Steinhausen.
Unter der fachkundigen Leitung der Mitarbeiter der S-Bahn München erfuhren wir als erstes alles Wissenswerte über die Technik der S- Bahn.
Atemschutz-Ausbildung Stufe II
Kürzlich fand der 3. Aufbaulehrgang für Atemschutzgeräteträger des Kreisfeuerwehrverbandes Fürstenfeldbruck statt. Durchgeführt wurde dieser Fortbildungslehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Olching. Die Teilnehmer aus den Feuerwehren Biburg, Germering, Unterpfaffenhofen, Grafrath, Kottgeisering, Gernlinden, Moorenweis, Puchheim-Bahnhof und Schöngeising intensivierten in dem viertägigen Lehrgang ihr Wissen über den Atemschutzeinsatz in Gebäuden. Die praktische Abschlussprüfung fand in der Brandsimulationsanlage Karlshuld im Landkreis Neuburg statt.
Bild:
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
Der Kreisfeuerwehrverband Fürstenfeldbruck hielt kürzlich einen Grundlehrgang für Atemschutzgeräteträger ab. Durchgeführt wurde der Lehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeldbruck.
Unter der Leitung von Lehrgangsleiter Alfons Dobler wurden insgesamt 30 Teilnehmer aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Aichach-Friedberg über die Grundlagen des Atemschutzeinsatzes in der Theorie und in der Praxis unterrichtet.
Relaunch Internetseite
Sehr geehrte Besucher,
ab sofort steht unsere Internetseite in einer neuen Version zur Verfügung.
Es kann evtl. an einigen Stellen noch zu kleinen Unstimmigkeiten kommen.
Wir bitten Sie, das zu entschuldigen und freuen uns über Feedback von Ihnen.
Bitte informieren Sie uns bei technischen Problemen unter der EMail-Adresse:
webma[at]kreisfeuerwehrverband-ffb.de. ([at] bitte mit @ ersetzen!)
Wir werden uns dann umgehend um eine Lösung bemühen.
Feuerwehrehrung 2009
Am 03.12.2009 wurden im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes verdiente Feuerwehrdienstleistende geehrt und Kreisbrandmeister Konrad Heigl aus Moorenweis verabschiedet.
Folgenden Feuerwehrmännern wurde das vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren vergebene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft verliehen: